31. Mai 2024 | Fachtag Sterben, Tod und Trauer - Perspektiven aus verschiedenen Kulturen und Religionen

webseite_wenn_ein_kind_trauert__900_x_300_px__720.png

Programm: Fachtag Sterben, Tod und Trauer - Wenn ein Kind stirbt, wenn ein Kind trauert

31. Mai 2024 | 8:30 bis 16:00 Uhr | Propstei St. Trinitatis - Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig


Wenn ein Kind stirbt, sind Sprachlosigkeit und Ohnmacht oft überdeutlich. Die Suche nach Trost und Unterstützungen für Eltern und Familienangehörige fällt dann oft schwer und bringt Personen aus dem Umfeld der Betroffenen an ihre Grenzen. Deswegen haben wir uns 2024 an dem Fachtag „Sterben, Tod und Trauer – wenn ein Kind stirbt, wenn ein Kind trauert“ diesem wichtigen Thema zugewendet.

Ca. 100 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Vorträgen und Workshops. Wir haben die unterschiedlichen Traditionen, Glaubensgrundsätze und kulturellen Prägungen in den Blick genommen. Erinnerungskultur, Krisenintervention und Sprachfähigkeit sind nur einige Aspekte, die in den Workshops und Vorträgen zum Tragen gekommen sind. Die regen Gespräche und vielen Nachfragen haben gezeigt, dass der Bedarf sehr hoch ist.

Menschen aus verschiedenen Bereichen haben teilgenommen z.B. Psychologen:innen, Krankenpfleger:innen und Pädagogen:innen sowie am Thema Interessierte.

Aufgrund der großen Resonanz werden wir auch im nächsten Jahr wieder einen Fachtag anbieten.


a_0p0a9480-pp_462.png

Die Fachmesse richtete sich insbesondere an

Mitarbeitende im Bereich ...

  • Krankenpflege,
  • Sozialen Beratungsarbeit,
  • Palliativpflege,
  • Pädagogik,
  • Psychologie,
  • Seelsorge und Religion,
  • der Migration,
  • Bestattungs- und Friedhofswesen,

aber auch einfach am Thema interessierte Menschen.


a_0p0a9461_189.png

a2_0p0a9547_956.png

a_0p0a9893_927.png

a_0p0a9770_251.png

a2_0p0a9817_449.png

a2_0p0a9633_383.png


Ein Netzwerk verschiedener Institutionen haben zu dieser Fachmesse eingeladen. Hier gibt es weitere Informationen zu uns ...

82164761_231.jpg


Workshop 1 | + Ausgebucht + | Wo finde ich Dich, wenn du nicht mehr da bist? - In und mit Erinnerungen leben

mehr lesen

Workshop 2 | + Ausgebucht + | Krisenintervention an Schulen - Unterstützung nach herausragenden potenziell traumatisierenden Ereignissen

mehr lesen

Workshop 3 | + Ausgebucht + | 1.000 Fragen? Keine Antworten?!

mehr lesen

Workshop 4 | + Ausgebucht + | Mit Kindern über Abschied, Tod und Trauer sprechen

mehr lesen

Workshop 5 | + Ausgebucht + | 1.000 Fragen? Keine Antworten?! (Wiederholung vom Vormittag)

mehr lesen

Workshop 6 | + Ausgebucht + | Warum auch das kleinste Leben zählt - Umgang mit frühem Verlust

mehr lesen

Kosten

  • 25,00 Euro | Onlineanmeldung


Kontakt

Kontakt zu inhaltlichen Fragen und Anmeldung von Pressevertreter:innen

  • Maria Berghänel | Diakonie Leipzig - Fachstelle Migration
    M +49 160 98130026
    maria.berghaenel(at)diakonie-leipzig.de
  • Hedwig Portner | Die Bestattung ANANKE
    T +49 34199 78 10
    h.portner(at)die-bestattung-ananke.de

Kontakt bei Anmeldung

  • Romy Graul
    Ev. Luth. Kirchgemeinde St. Thomas
    Thomaskirchhhof 18 | 04109 Leipzig
    T +49 341 222 24 117
    F +49 341 222 24 105
    graul(at)thomaskirche.org


Anmeldung - Geschlossen

Aufgrund der guten Nachfrage und der Anzahl der angemeldeten Besucher:innen können leider keine weiteren Anmeldungen am Fachtag „Sterben, Tod und Trauer“ - Wenn ein Kind stirbt, wenn ein Kind trauert - erfolgen. Das bedauern wir, aber es zeigt auch den hohen Bedarf, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.