Telefonseelsorge
Ökumenische Telefonseelsorge
Beratungsnummer - Telefon: 0800 1110 111 oder 0800 1110 222
Onlineberatung: https://online.telefonseelsorge.de
Geschäftsstelle Telefonseelsorge
Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig
Leiterin: Tina Freitag
Telefon: 0341 994 06 69
Büro: Katja Berngruber
Telefon: 0341 994 06 76
Telefax: 0341 994 06 77
E-Mail: telefonseelsorge(at)diakonie-leipzig.de (keine Beratung)
Telefonseelsorge Leipzig
Die Telefonseelsorge versteht sich als Ansprechpartner für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage bzw. belastenden Krise befinden. Sie bietet die Möglichkeit für ein sofortiges anonymes Gespräch. Die Aufgabe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht darin, den Anrufenden vorbehaltlos zuzuhören, deren Belastungen mitzutragen und mit ihnen gemeinsam nach neuen Wegen zu suchen
Im Mai 1999 ging die Ökumenische Telefonseelsorge Leipzig ans Netz.Getragen wird die Arbeit augenblicklich von 60 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Telefon sowie der Leiterin und einer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle.
Wir sind rund um die Uhr, also 24 Stunden täglich, erreichbar. Um diesen Dienst und den Stand an Mitarbeitern halten zu können, suchen wir weiterhin nach interessierten und motivierten Menschen, die sich für diese Arbeit am Telefon ausbilden lassen möchten. Weitere Informationen unter Ehrenamt.
Jeder kann anrufen, der über eigene Fragen und Probleme reden möchte oder Hinweise und Informationen zur Bewältigung schwieriger Situationen braucht.
Keiner muss seinen Namen nennen und alles, was Sie sagen, wird vertraulich behandelt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und bleiben anonym, wie auch der Standort des Telefons.
Bitte geben Sie die Nummer der Telefonseelsorge an andere weiter. Wir sind für Menschen in Not Tag und Nacht erreichbar.
Die Telefonseelsorge ist ein Dienst der Kirchen. Dieser kann von jedem - unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft in Anspruch genommen werden.
App KrisenKompass | Ein Notfallkoffer für die Hosentasche
Haben Sie Lust mitzuarbeiten?
Ökumenische Telefonseelsorge Leipzig beim Diakonischen Werk Innere Mission Leipzig e. V.
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- die zuhören können
- die verschwiegen sind
- die lernbereit sind
- die andere ohne Vorurteile annehmen
- und begleiten können
Wir bieten
- Ausbildung in der Gruppe mit Selbsterfahrung, Gesprächsführung u. a.
- ständige praxisbegleitende Weiterbildung und Gruppensupervision
- Zugehörigkeit zu einem Team von ca. 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
Jedes Jahr beginnt ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge Leipzig.
Getragen wird die Arbeit von ca. 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen am Telefon sowie der Leiterin und einer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle. Um den augenblicklichen Stand an Mitarbeitern wieder zu erweitern, und die Präsenz am Telefon rund um die Uhr gewährleisten zu können, wollen wir weiterhin neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. Deshalb suchen wir nach interessierten und motivierten Menschen, die sich für diese Arbeit am Telefon ausbilden lassen möchten.
Interessierte dafür melden sich bitte mit ihrem Namen und der Postanschrift telefonisch in unserer Geschäftsstelle unter der Nummer 0341 9940 676 oder über unsere Mailadresse: telefonseelsorge(at)diakonie-leipzig.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Spenden helfen uns
Um diesen Dienst am Menschen weiterführen zu können und für die Weiterbildung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durch professionelle Trainer, ist die Telefonseelsorge auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE64 8602 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33LPZ
Verwendungszweck: Telefonseelsorge + Name und Adresse des Absenders