Sankt Moritz - Taucha

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Evangelische Kindertagesstätte „St. Moritz“
Max - Liebermann - Str. 02
04425 Taucha

varinia_goering_384.pngTelefon: 034298 98 97 57
Telefax: 034298 98 97 55
E-Mail: kita-st.moritz(at)diakonie-leipzig.de

Leitung: Varinia Göring

Praktikum | Ehrenamt | FSJ

Spendenaufruf

Die Vorschüler nehmen uns mit und zeigen uns die neuen Räume ...

>

Ein fröhliches und engagiertes Team begleitet mit einer Vielfalt an Begabungen die Kinder im Alltag. Dabei ist es unser Wunsch als evangelische Einrichtung, dass im gemeinsamen Miteinander für die Kinder die Liebe Gottes spürbar wird.


Kapazität und Aufnahmealter

  • 106 Plätze für Kinder im Alter 1 - 7 Jahre
  • davon 33 Krippenplätze und 3 Kindergartenplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr


Ausstattung der Kindertagesstätte

Räumlichkeiten

  • Separater Krippenbereich für die 1 – 2 jährigen Kinder inkl. Bad, Schlafraum und Garderobe
  • Krippengruppenraum für die 2 – 3 jährigen Kinder
  • 3 Kindergartenräume (Bauraum, Raum für differenziertes Arbeiten und Buchbetrachtung, Raum für Rollen- und Puppenspiele)
  • Mehrzweckraum mit vorwiegender Nutzung als Sportraum
  • Kinderküche
  • Atelier

Außenfläche

  • 3500 qm weitläufige Rasenfläche mit Hügeln, Büschen, Blumenbeeten und einem kleinen Kräuterbeet sowie gepflasterte Flächen zur freien Bewegung
  • Kletterturm mit Rutsche und Balancierstrecke
  • 2 große Sandkästen zum Bauen und Konstruieren
  • Malwände zum Kreativsein
  • großzügiger Terrassenbereich rund um das Haus mit Platz für Tische und Stühle, an denen die Kinder im Schatten essen, malen und basteln können


Pädagogisches Konzept

  • Christliche Werteentwicklung und religiöse Grunderfahrungen werden durch (Vor)Leben im täglichen Miteinander und in enger Kooperation mit der Kirchgemeinde St. Moritz ermöglicht.
  • Wir möchten die Kinder in ihrer Selbstorganisation von Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozessen unterstützen. Im Kindergartenbereich entscheiden die Kinder daher weitestgehend selbst, in welchen Räumen sie sich mit wem aufhalten und an welchem Angebot sie teilnehmen möchten. (Offene Arbeit).
  • Unser sportliches Profil wird durch einen Sportwissenschaftler realisiert, der im vielfältig ausgestatteten Sportraum regelmäßig Bewegungsmöglichkeiten anbietet.
  • Rehabilitations- und Heilpädagogen leisten umfangreiche Integrationsarbeit.
  • Musikalische Früherziehung bietet die Musikschule Delitzsch wöchentlich an.


Essensversorgung

  • Frühstück, Mittagessen, Vesper sowie Getränke liefert die Firma Jolly Chicken-Goldmenüs.
  • Sonderkost aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen ist in Absprache der Eltern mit dem Essenanbieter möglich.
  • Obst und Gemüse für den Vormittag bringen die Eltern in Absprache mit den jeweiligen Erzieherinnen mit.


Elternarbeit

Die Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit der Kita. Die Eltern sind Partner in der Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder.

Nach Maßgabe des SächsKitaG arbeitet in der Kita ein Elternbeirat. Weiterhin unterstützen uns die Eltern zu gruppenin- und externen Veranstaltungen und durch Spenden. Jährlich und bei Bedarf finden Einzelgespräche mit den Eltern statt.


Hier finden Sie uns ....

Evangelische Kindertagesstätte „St. Moritz“ | Max - Liebermann - Str. 02 | 04425 Taucha

Diakonie Leipzig St. Moritz
Sawetzki Thomas
Max - Liebermann - Str. 02
04425 Taucha
16
51.373624
12.491110


Spenden

Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit.

Spendenkonto der Diakonie Leipzig

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE64 8602 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33LPZ

Bitte unbedingt angeben:
Verwendungszweck: Kita St. Moritz + Name und Adresse des Absenders (bitte unbedingt angeben)

Hier können Sie auch Online spenden!

Praktikum | FSJ | Ehrenamt

-locker_mittendrin___diakonie_leipzig_foto_meddy_popcorn_736.pngSie suchen einen Praktikumsplatz? Wir freuen uns auf Sie!

Wir verstehen uns als ausbildende Häuser und nehmen gerne Praktikanten auf. Diese werden von ausgebildeten Mentoren und Praxisanleitern betreut und begleitet. Unser Ziel ist es, den Mitarbeitenden von Morgen eine optimale Vorbereitung in das Berufsleben zu ermöglichen. Wir begleiten sie dabei intensiv, um später gute pädagogische Fachkräfte einstellen zu können. Alle unsere Einrichtungen können nach Praktikumsplätzen für die Sterntalerzeit, den Girls-Boys Day oder auch Genial Sozial sowie allen Schul- und diakonischen Praktika angefragt werden. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Kontakt: Thomas Sawetzki | Telefon 0341 034298 98 97 57 | E-Mail: kita-st.moritz(at)diakonie-leipzig.de

Weitere Infos zu Praktikum, Ehrenamt und FSJ bei der Diakonie findet man unter: www.locker-mittendrin.de

weiter

Förderverein Kita St. Moritz e.V. 

Der Förderverein Kita St. Moritz unterstützt die pädagogische Arbeit der Einrichtung im Krippen- und Kindergartenbereich. Er versteht sich als aktiver Begleiter und Förderer zum Wohl der Kinder und an der Schnittstelle zwischen Eltern, interessierter Öffentlichkeit und Erziehern. 

mehr lesen