weitere besondere Wohnform (Flex)
Früher: Ambulant betreutes Wohnen
Die Hilfen in den weiteren besonderen Wohnformen (früher: Ambulant Betreutes Wohnen) ermöglichen eine regelmäßige sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung in der eigenen Wohnung. Die Hilfeformen orientieren sich sowohl inhaltlich als auch zeitlich an dem jeweiligen individuellen Bedarf der Betreuten und beinhalten vor allem Motivation, Beratung, Begleitung und Unterstützung:
- im sozialen Umfeld sowie im Aufbau von Kontakten
- in der Alltagsgestaltung
- im Umgang mit der Erkrankung (Unterstützung bei Arztkontakten, Sensibilisierung für Krankheitsanzeichen)
- in persönlichen Krisen
- in der Organisation und Koordination von Hilfen
- bei der Haushaltsführung und -planung (Umgang mit Geld, Einkaufen, Kochen, Wohnungs-, Kleidungs-, Körper-, und Wäschepflege)
- im Umgang mit Behörden und im Schriftverkehr
- in der beruflichen Um- oder Neuorientierung
Neben der individuellen Betreuung werden auch Angebote zur Begegnung und Gemeinschaft initiiert.
Die Betreuung erfolgt durch feste Ansprechpartner*innen. Für Abwesenheitszeiten gibt es eine gesicherte Vertretung. Vorwiegend sind unsere Mitarbeitdenden in Leipzig-Mitte, -Nord, -Nordwest tätig, können aber auch im gesamten Stadtgebiet tätig werden, sofern für die Hilfeform ein christlicher Träger gewünscht wird.
Die weiteren besonderen Wohnformen Flex (wbWFlex) sind ebenfalls eine Hilfeform im häuslichen Unfeld mit einem erhöhtem Betreuungsaufwand. WbWFlex ermöglicht höhere zeitliche Betreuungs- und intensivere Unterstützungsmöglichkeiten.
Beantragung und Information:
Bei der Beantragung unterstützen Sie gern die Kolleg*innen unserer Beratungsstelle.
Kontakt:
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Psychosoziales Gemeindezentrum Blickwechsel
weitere besondere Wohnform (Flex)
Kirschbergstr. 65 | 04155 Leipzig
Ansprechpartner:innen:
- Frau Kinnigkeit (Koordination wbW) | Telefon 0341 25 39 79 27 | E-Mail: sandra.kinnigkeit(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Dittrich (Koordination wbW/wbWFlex) | Telefon: 0341 25 39 79 25 | E-Mail: uwe.dittrich(at)diakonie-leipzig.de
- Frau Julitz | Telefon: 0341 25 39 79 25 | E-Mail: manuela.julitz(at)diakonie-leipzig.de
- Frau Bothe | Telefon: 0341 25 39 79 23 | E-Mail: franziska.bothe(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Klimas | Telefon: 0341 56114 20 | E-Mail: alexander.klimas(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Kralisch | Telefon: 0341 25 39 79 23 | E-Mail: martin.kralisch(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Kühne | Telefon: 0341 25 39 79 27 | E-Mail: heiko.kuehne(at)diakonie-leipzig.de
- Frau Peters | elefon: 0341 56114 22 | E-Mail: anne.peters(at)diakonie-leipzig.de
- Frau Schöbe | Telefon: 0341 56114 21 | E-Mail: marion.schoebe(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Thielemann | Telefon: 0341 46243360 | E-Mail: hendrik.thielemann(at)diakonie-leipzig.de
- Herr Zwanzger | Telefon 0341 25 39 79 27 | E-Mail: manuel.zwanzger(at)diakonie-leipzig.de