16. Mai 2022 | 18.00 Uhr | VIELFALT ALS NORMALITÄT IN KINDERBÜCHERN
Veranstaltung zu diskriminierungssensiblen Kinderbüchern
Kinderbücher wie "Pippi Langstrumpf" oder "Jim Knopf" sind ohne Frage literarische Klassiker. In ihnen stecken allerdings mitunter auch eine Menge rassistischer Begriffe.
Gemeinsam mit Karin Beese, Autorin und Verlegerin für Kinderbücher, die Vielfalt als Normalität in Deutschland zeigen und dem Informatiker und Sozialarbeiter Jens Mätschke-Gabel, der die Website meinekinderbücher.de betreibt und dort emanzipative Kinderbücher vorstellt, möchten wir über die Vielfalt als Normalität in Kinderbüchern sprechen.
Zeit: 16. Mai 2022 | 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Propsteikirche St. Trinitatis | großer Saal
Nonnenmühlgasse 2
04107 Leipzig
Unsere Gäste
- Jens Mätschke-Gabel | Betreibt als Informatiker und Sozialarbeiter die Webseite www.meinekinderbücher.de und stellt dort emanzipative Kinderbücher vor.
- Karin Beese | Autorin und Verlegerin für Kinderbücher, die Vielfalt als Normalität in Deutschland zeigen
Kosten:
Wir bitten, um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 3 EUR
Kontakt:
ramona.baldermann(at)diakonie-leipzig.de
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit von Diakonie Leipzig und Caritas Leipzig durchgeführt.