Hilfe für die Ukraine
Solidarität mit der Ukraine – und was im Moment hilft
Seit der vergangenen Zeit haben sich im Zusammenhang mit der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine in Sachsen und speziell Leipzig viele Neuigkeiten ergeben, die wir für Sie im Folgenden zusammengefasst haben:
Wie kann ich helfen?
Spendenmöglichkeiten
Kleidung und Ausstattung
Informationen für Geflüchtete und Engagierte
Die Stadt Leipzig aktualisiert täglich ihre eigens eingerichtete Website zum Thema Ukraine. Unter folgendem Link werden Informationen für Geflüchtete und Engagierte gebündelt, z. T. auch in ukrainischer und russischer Sprache:
>>> www.leipzig.de/ukraine-hilfe <<<
- Grundlagen des Migrationsrechts: Auf der Website des Informationsverbunds Asyl & Migration gibt es hilfreiche Videos, in denen Grundlagen des Migrationsrechts für Berater:innen, Ehrenamtliche und Interessierte verständlich erklärt werden: Schulungen Migrationsrecht
- Änderungen in der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung (UAÜV), die besonders Auswirkungen auf den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen haben: Ab 01.09. ist der Aufenthalt nur noch für 90 Tage ab der erstmaligen Einreise visumsfrei erlaubt, d.h. vor dem 31.08. müssen alle, die sich bereits seit 90 Tagen oder länger in Deutschland aufhalten, einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis stellen. Nähere Infos gibt es u.a. hier: FAQ Drittstaatsangehörige
Angebote für Engagierte
Kontaktstellen - Ankommenszentren
Kontakt - Begegnungscafés
Unterbringung von Geflüchteten
Staatliche Unterstützung für Personen mit Aufenthaltserlaubnis nach §24 AufenthaltG. | Übersichtstabelle
Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine
Infos zum Rechtskreiswechsel für Geflüchtete aus der Ukraine ins SGB II
ÖPNV-Nutzung für ukrainische Schutzsuchende ab 01.06.2022
Sprachkurse
Umtauschprogramm Hryvnia-Banknoten in Euro und Bankkonteneröffnung für ukrainische Kriegsvertriebene
Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen
Fahrerlaubnis
Verlängerung der Gültigkeit ukrainischer Führerscheine
Arbeitsangebote für Geflüchtete
Stellenangebote
Veranstaltungshinweise
Materialien
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Ramona Baldermann-Ifland (Diakonie Leipzig) und Lucia Henneke (Caritas Leipzig)
Ökumenische Flüchtlingshilfe
Wenn Sie auf dieser Seite Fehler finden, oder bestimmte Bedarfe oder Angebote sich verändert haben, dann teilen Sie uns das bitte unter folgender E-Mailadresse mit: feedback(at)diakonie-leipzig.de