Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Die Vertretung der Jugendlichen und Auszubildenden (JAV) der Diakonie Leipzig vertritt die Interessen der Jugendlichen unter 18 Jahren und der zur Berufsausbildung Beschäftigten gegenüber der Dienststellenleitung. Die JAV ist bei Entscheidungen der Mitarbeitervertretung zu beteiligen, sofern die Belange der Jugendlichen und Auszubildenden berührt sind.
Die Wahl zur Vertretung der Jugendlichen und Auszubildenden findet alle zwei Jahre statt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre und beginnt mit Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Allgemeiner Kontakt
azubi-vertretung@diakonie-leipzig.de
Das kann die JAV:
- Maßnahmen zur Förderung von Azubis beantragen und durchführen
- die Qualität der Ausbildung verbessern (durch Umfragen, Anträge, Verbesserungsvorschläge)
- Azubiversammlungen organisieren
- an den Sitzungen der Mitarbeitervertretung teilnehmen
- von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, wenn es um mitbestimmungspflichtige Entscheidungen geht, die alle Azubis betreffen
An die JAV wende ich mich, wenn…
… ich Fragen zu meinen Rechten und Pflichten als Auszubildende/r habe
… ich von meinen Rechten keinen Gebrauch machen kann (z. B. wenn Praxisanleiterstunden nicht wahrgenommen werden können)
… bei Problemen jeglicher Art (egal ob beim Bildungsträger oder in der Einrichtung)
… ich irgendeine Art der Benachteiligung erfahre