+++ Brand im Marienheim +++

230531_brand-marienheim_300px_503.pngAm Morgen des 29. Mai (Pfingstmontag) kam es zu einem Brand im Dach des Pflegeheimes Marienheimes. In den frühen Morgenstunden ging der Notruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein.

Die diensthabenden Mitarbeitenden des Pflegeheimes begannen sofort nach Entdeckung des Feuers mit der Evakuierung aller Bewohnerinnen und Bewohner. Sie wurden unterstützt von Mitarbeitenden, die aus dem Frei oder dem Urlaub zusätzlich herbeigeeilt kamen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Diakonie Leipzig handelte dabei nach den vorhandenen Evakuierungsplänen, die für solche Notfälle vorgesehen sind.

In kürzester Zeit waren Feuerwehr und Polizei sowie weitere Rettungskräfte vor Ort. Die Evakuierten konnten unmittelbar in Bussen der Leipziger Verkehrsbetriebe und des Deutschen Roten Kreuzes untergebracht werden.

Bereits wenige Stunden später wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit diesen Bussen in ein Pflegeheim im Leipziger Osten transportiert. Dort steht eine bereits eingerichtete Etage leer. Diese kann vorübergehend für die Unterbringung und Betreuung der Evakuierten genutzt werden.

Den Bewohnerinnen und Bewohnern geht es gut. Besuche von Angehörigen sind am neuen Ort wie gewohnt möglich. Pfarrerin und Pfarrer der Diakonie Leipzig sind vor Ort und stehen für seelsorgerliche Unterstützung zur Verfügung.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen zurzeit. Die Höhe des Schadens konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Das Marienheim ist bis auf weiteres nicht bewohnbar.

Wir sind froh und dankbar, dass bei dem Brand niemand zu Schaden gekommen ist. Unser besonderer Dank gilt allen, die an der Rettung, Evakuierung und Brandbekämpfung beteiligt waren. Dank des schnellen, professionellen und umsichtigen Handelns konnte eine größere Katastrophe verhindert werden.

Der Vorstand