Startseite » Unsere Angebote » Teilhabe & Inklusion » Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen » Wohnverbund Katharina von Bora | Markkleeberg

Wohnverbund Katharina von Bora

Der Wohnverbund befindet sich im Stadtgebiet Markkleeberg im Landkreis Leipzig. Im Wohnverbund begleiten wir erwachsene Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung in ihrem Leben. Neben der besonderen Wohnform (ehemals Wohnstätte) bieten wir Betreuung in sog. Außenwohngruppen. Hier stehen zwei Wohnungen zur Verfügung.
Zudem bieten wir Unterstützung im Rahmen von weiteren besonderen Wohnformen (ehemals ambulant betreutes Wohnen) in mehreren Wohnungen an.
Markkleeberg zeichnet sich aus durch vielfältige Einkaufsmöglichkeit sowie das Naherholungsgebiet Cospudener See. Innerhalb des Ortes ist eine komplette Vernetzung zwischen Straße (Auto, Bus) und schienengebundenem Nahverkehr gegeben. Ein gut ausgebautes Radnetz ist im gesamten Ort vorhanden. Ein attraktives Stadtbussystem verbindet die Wohnzentren und Naherholungsbereiche.

Unsere Leistungen und Angebote

  • Wir unterstützen Menschen mit sogenannter geistiger oder mehrfacher Behinderung in einem durchgängigen Wohnangebot.
  • Wir bieten in der besonderen Wohnform (ehemals Wohnstätte) 48 Menschen ein Zuhause. Jedem steht ein Einzelzimmer zur Verfügung, darüber hinaus gibt es Gemeinschafts- und Therapieräume sowie ein Außengelände zur Freizeitgestaltung.
  • In unserer besonderen Wohnform (ehemals Außenwohngruppe) leben 6 Menschen in zwei Wohnungen.
  • Wir begleiten Menschen in ihrer eigenen Wohnung im Rahmen von weiteren besonderen Wohnformen (ehemals abW bzw. abW-flex).
  • Wir bieten individuelle Angebote der internen Tagesstrukturierung, Projektgruppen und externe Angebote außerhalb des Wohnverbunds. Außerdem kooperieren wir mit den Arbeitgebern (z.B. WfbM) der Menschen die in unserem Wohnverbund leben.
  • Wir bieten ein Verhinderungspflegezimmer – hier können wir Menschen für eine bestimmte Zeit bei uns aufnehmen.
  • Wir ermöglichen einen individuellen Leistungsumfang entsprechend dem Unterstützungs- und Assistenzbedarfes, welchen wir mit jedem Einzelnen erarbeiten. Dabei berücksichtigen wir individuelle Vorlieben und Gewohnheiten.
  • Wir bieten Erwachsenen eine Wohnform der individuellen Lebensgestaltung.
  • Wir machen uns stark für die gesellschaftliche Teilhabe und geben Unterstützung, Begleitung und Assistenz in der Gestaltung des privaten und öffentlichen Lebens.
  • Wir fördern die Stabilisierung und den Erhalt der Selbständigkeit.
  • Wir vermitteln verschiedene Möglichkeiten der Physio-, Ergotherapie und Logopädie.
  • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben u.a. durch das Projekt “Mittendrin in Markleeberg”

Verhinderungspflegezimmer

Können Sie wegen Krankheit oder Urlaub vorübergehend nicht die Betreuung und Pflege Ihrer Angehörigen mit Behinderungen übernehmen? Haben Sie Interesse an einem Probewohnen? Wir können Sie in Krisensituationen oder wenn Sie mal eine Pause benötigen unterstützen. Nach Rücksprache können wir für eine bestimmte Zeit unser Verhinderungspflegezimmer anbieten. Im Rahmen der Verhinderungspflege übernimmt die Pflegekasse die Kosten für pflegebedürftige Menschen, ab Pflegegrad 2. Die genaue Aufschlüsselung der Kosten können Sie gern bei uns erfragen.

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Wohnverbund Katharina von Bora
Freiburger Allee 74 | 04416 Markkleeberg

Leiterin des Wohnverbundes:
Kathrin Lübcke
T +49 341 350 14 71 10
F +49 341 350 14 71 29
katharinavonbora@diakonie-leipzig.de

Praktikum | Freiwillges Soziales Jahr (FSJ) | Bundesfreiwilligendienst | Ehrenamt

Sie suchen einen Praktikums-, FSJ-Platz oder eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst?
Sie hätten Lust bei uns ehrenamtlich mitzuarbeiten?
Wir freuen uns auf Sie!

Melde Dich / melden Sie sich bei:
Kathrin Lübcke
Telefon: +49 341 350 14 71 10
E-Mail: katharinavonbora@diakonie-leipzig.de

Weitere Infos zu Praktikum, Ehrenamt und FSJ bei der Diakonie findet man unter: www.soziale-arbeit-leipzig.de

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit Spenden unterstützen!

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: Wohnen Katharina von Bora + aktueller Spendenaufruf + Name und Adresse des Spenders