Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und Angehörige
Für wen ist die Beratungsstelle Teilhabe und Inklusion?
Unsere Beratungsstelle ist für Menschen mit Behinderung und Angehörige.
Was ist eine Beratungsstelle?
Beratungs heißt, dass wir Ihnen bei Fragen helfen oder auch an andere Stellen vermitteln.
Die Beratung kann an unterschiedlichen Orten stattfinden:
- Am Telefon
- Bei uns in der Beratungsstelle
- Online
Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt.
Das heißt, wir erzählen nicht weiter, über was wir uns unterhalten.
Wir beraten in den Sprachen Deutsch und Englisch.
Wenn Sie eine Person zur Übersetzung wie z.B. Gebärdensprache oder Dolmetscher:in benötigen, helfen wir gerne
Was für Fragen können das sein?
- Wie und wann muss ich einen Antrag stellen?
- Wie möchte ich wohnen?
- Wie möchte ich emine Freizeit getsalten?
- Wo möchte ich arbeiten?
- Was brauche ich für ein gesundes Leben?
Sie können auch Fragen zu anderen Themen ansprechen.
Für die Beratungsstelle besteht ein Förderung durch die Stadt Leipzig.
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Beratungsstelle Teilhabe und Inklusion
Demmeringstraße 20 | 04177 Leipzig
Anfahrt:
Haltestelle in der Nähe:
Lindenauer Markt: Linien 7,8,15,74

Ansprechpartnerin
Claudia Jahn
M +49 172 586 86 18
claudia.jahn@diakonie-leipzig.de

Ansprechpartnerin
Martin Brunnert
M +49 151 27 11 86 09
martin.brunnert@diakonie-leipzig.de