Assistenzangebote für Menschen mit Behinderung
Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung
(Info für Nutzer:innen)
Der Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung ist ein Angebot für erwachsene Menschen, die Unterstützung in ihrer Mobilität benötigen. Es richtet sich an Menschen, die blind oder stark sehbehindert sind.
Der Besuchs- und Begleitdienst bietet für folgende Bereiche Unterstützung an:
- Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Einkäufen, bei Spaziergängen oder zu kulturellen Veranstaltungen
- Gespräche, Vorlesen von Post u.a.
Hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten, Fahrdienste und Aufgaben, die in den Arbeitsbereich von rechtlicher Betreuung fallen, werden nicht übernommen!
Wer die Unterstützung unseres ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienstes nutzen möchte, sollte sich mindestens zwei Werktage im Voraus bei uns melden. Wir bemühen uns, eine Begleitperson zu finden und geben ihnen so schnell wie möglich Bescheid.
Voraussetzung dafür ist, dass ein persönliches Kennenlernen und eine Registrierung in unserer Nutzerdatei vor dem ersten Termin stattgefunden haben.
Wer das Angebot gern nutzen möchte, meldet sich bitte bei Susann Hanske.
Ehrenamtliche Mitarbeit im Besuchs- und Begleitdienst
(Information für Interessierte an der Ausübung eines Ehrenamts)
Wenn sie unsere Arbeit im Besuchs- und Begleitdienst ehrenamtlich unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Nachricht von ihnen.
Wenden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne an Susann Hanske.
Sie
- übernehmen ein sinnvolles Ehrenamt
- lernen neue Menschen kennen
- schulen Ihre Sinne und kommunikativen Fähigkeiten
- helfen regelmäßig ein bis mehrmals im Monat
Wir
- vermitteln Sie
- sind offen für Ihre Interessen und Wünsche und Ideen
- bieten Ihnen interessante Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch
- freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Besuchs- und Begleitdienst | Inklusionspaten
Nordplatz 1 | 04105 Leipzig

Ansprechpartnerin:
Susann Hanske
T +49 341 56 12 12 90
fbti.begleitung@diakonie-leipzig.de
Sprechzeiten:
Dienstags: 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
an anderen Tagen auch nach Vereinbarung