
Seniorenzentrum Paul Gerhardt in Bad Lausick
Mein neues Zuhause direkt am Kurpark
Wir leisten eine gesundheitsfördernde und qualifizierte Pflege, Behandlung und Betreuung, die sich nach den persönlichen Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Gäste richtet. Die Lebensqualität der pflegebedürftigen Senioren steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen; wir bringen ihnen Wertschätzung und Respekt entgegen, vermitteln Geborgenheit und Wohlbefinden und ermöglichen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Besonders wichtig ist uns das Erhalten oder, so weit möglich, das Wiedergewinnen alltagspraktischer Fähigkeiten. Die ganzheitliche palliative Versorgung von Bewohnerinnen mit lebensbegrenzenden Krankheiten ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit.


Angebote und Leistungen
- stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen
- Seelsorge, Gottesdienste, Andachten, Sterbebegleitung
- vielfältige Veranstaltungen, Feste, regelmäßige Beschäftigungsangebote
- Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten
- Wäscheversorgung im Haus und in der Wäscherei; Zeichnen der Wäsche und Kleidung
- Koordination der Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, Apotheken, Sanitätshäusern, Therapeuten usw.; freie Arztwahl
- Friseur und Fußpflege im Haus
- vertragliche Kooperation mit Löwen-Apotheke Bad Lausick, SAPV-Team Südraum Leipzig, Hospizdienst der Diakonie Leipziger Land und Logopädischer Praxis Hense & Teresniak
Pflegeschwerpunkte und Zielgruppen
- Senioren, die pflegebedürftig im Sinn des SGB XI und in die Pflegegrade 2-5 eingestuft sind
- Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen
- Menschen mit körperlichen Krankheiten und Behinderungen, z.B. nach Schlaganfall, Operationen, mit Krebsleiden, mit neurologischen Erkrankungen wie M. Parkinson; auch mit Magensonde und/oder Trachealkanüle
- Palliativpflege und Sterbebegleitung
Ausstattung unseres Hauses
- 70 Pflegeplätze, 2 Kurzzeitpflegeplätze in 36 Einzel- und 18 Doppelzimmern
- Bad mit Dusche für jeweils 2 Personen
- Zimmer können mit eigenen Möbeln ausgestattet werden (Pflegebett, Nachtschrank und Einbauschrank sind vorhanden), haben teilweise Balkon
- Telefon- TV- und Radioanschluss, Rufanlage
- Andachtsraum, Gemeinschaftsräume, Lift, Einbauküche in jeder Wohngruppe
- Pflegebäder, Friseurraum
- großer parkähnlicher Garten, Nähe zum Kurpark
Besonderheiten
… hinsichtlich der Ernährung:
- gemeinsame Zubereitung von Salaten, Suppen, Kuchen u.ä.; manche Lebensmittel werden im Garten selbst angebaut
- auch Bewohner*innen mit Schluckstörungen können alle Speisen, auch Rohkost, bekommen, da mittels besonderer Geräte jede beliebige Konsistenz der Speisen erzeugt werden kann
- professionelles Ess- und Schlucktraining durch Logopäden
- Vermeidung bzw. Entwöhnung von Sondenkost
- Einbezug von Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft, um das Essen und Trinken so genussvoll wie möglich zu gestalten
- Kochmöglichkeit zu privater Nutzung in jedem Wohnbereich vorhanden
… hinsichtlich der Palliativpflege:
- Palliative Care ist ein Fortbildungsschwerpunkt für unsere Mitarbeitenden
- enge Zusammenarbeit mit Palliativstation, SAPV-Team und Hospizdienst
- Beteiligung der Angehörigen, die auf Wunsch Tag und Nacht anwesend sein können
…. hinsichtlich der Betreuung und Beschäftigung:
- MAKS-Therapie als nicht-medikamentöse Mehrkomponenten-Gruppenintervention mit motorischer, kognitiver und alltagspraktischer Förderung für Personen mit leichter und mittlerer Demenz
- Moibilisierung und Bewegungstrainings durch angestellte Ergo- und Physiotherapeuten
- Rikschafahrten in die nähere Umgebung
- Training alltagsptaktischer Fähigkeiten durch Gärtnern, Kochen und Backen u.v.m.
Unser Angebot in Bad Lausick
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Seniorenzentrum
Pflegeheim – Paul Gerhardt
Ludolf-Colditz-Straße 1
04651 Bad Lausick

Einrichtungsleitung
Reinhild Weischet
T +49 34345 53 111
reinhild.weischet@diakonie-leipzig.de

Pflegedienstleitung
Peggy Schön
T +49 34345 53 115
F +49 34345 53 120
peggy.schoen@diakonie-leipzig.de

Verwaltungsmitarbeiterin
Sabine Focking
T +49 34345 53 0
F +49 34345 53 120
sabine.focking@diakonie-leipzig.de

Seelsorge
Pfarrer Reinhard Leistner
T +49 341 56 12 11 77
reinhard.leistner@diakonie-leipzig.de
Ihr Weg zu Uns
Barrierearmut
✔ barrierefreier Zugang
✔ behindertengerechtes-WC
✔ Sitzgelegenheiten
✔ Behindertenparkplätze

Beratungsangebote im Pflegeheim
Seelsorge
Angehörigenbegleitung
Gesundheitliche Versorgungs-Planung für die letzte Lebensphase (GVP)
Weitere Informationen
Praktikum | Ehrenamt | Ausbildung
Wir heißen Praktikanten, Freiwillige und Quereinsteiger willkommen und begleiten sie professionell und bedarfsgerecht in ihrer Praxisphase. Angehende Pflegekräfte werden in unserem Pflegeheim in den Praxisphasen intensiv begleitet und auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
Wir freuen uns über engagierte Mitarbeitende, die unser Team bereichern!
Melde Dich / melden Sie sich bei:
Reinhild Weischet
reinhild.weischet@diakonie-leipzig.de
Weitere Infos zu Praktikum, Ehrenamt und FSJ bei der Diakonie findet man unter: www.soziale-arbeit-leipzig.de
Spenden
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit, z.B. zur erweiterten Freizeitgestaltung, für die Verschönerung der Wohn- und Aufenthaltsbereiche sowie die Instandhaltung der Einrichtung.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben
Verwendungszweck: Pflegeheim – Paul Gerhardt