Das Samenkorn

Kapazität und Aufnahmealter

  • 40 Kinder, davon 6 Krippenplätze ab 2 Jahre
  • Unsere drei Kitagruppen sind altersgemischt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr

Schließzeiten

  • Brückentag am Freitag nach Himmelfahrt
  • 3 bewegliche Pädagogische Tage, an diesen ist die Einrichtung geschlossen
  • Zwei Wochen Sommerschließzeit
  • Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Verpflegung

  • “Sonnenmahl” für die Mittagsversorgung mit biologischer Vollwertkost
  • Tägliche Obst- und Gemüsepausen mit Beteiligung der Eltern
  • Frühstück und Vesper wird von zu Hause mitgegeben
  • Sonderkost aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen ist in Absprache möglich

Sie möchten Ihr Kind in unserer Kita betreuen lassen?

Wir laden Sie herzlich ein unsere Kita kennenzulernen. Vereinbaren Sie jetzt per E-Mail oder Telefon einen Besichtigungstermin mit unserer Leitung.

Für die Anmeldung des Kita-Platzes nutzen Sie bitte das Elternportal der Stadt Leipzig: www.meinkitaplatz-leipzig.de

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Evangelische Kindertagesstätte Das Samenkorn
Demmeringstraße 18 | 04177 Leipzig Lindenau

Leiterin: Tina Wollenschläger
T +49 341 870 79 80    
kita-samenkorn@diakonie-leipzig.de

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Folgt uns auf Insta!

Räumlichkeiten

  • 3 Räume nach Themenbereichen mit
    • 1 Atelier,
    • 1 Bauraum und
    • und 1 Rollenspielbereich
  • 1 Mehrzweckraum zum Ruhen, Schlafen und für Bewegungsangebote
  • Außengelände mit Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten, Beeten
  • Sitzmöglichkeiten für Mahlzeiten im Freien

Angebote auf einen Blick

  • Teiloffene und altersgemischte Struktur
  • Waldzeiten (Öffnungszeiten von 07:30 –16:30 Uhr)
  • Bewegungsangebote
  • Vorschulangebote
  • Ausflüge z.B. in die Bibliothek Plagwitz, Oper Leipzig, Naturkundemuseum
  • Gruppenkreise
  • Andachten
  • Feste im Jahreskreis
  • Kooperationen mit Schule am Leutzscher Holz – Grundschule der Stadt Leipzig, Ev. –Luth. Nathanaelgemeinde Leipzig Lindenau, Hockeyverein HCLG Leipzig, Altenpflegeheim Bethanien Leipzig
  • Themenelternabende
  • Familienfrühstück und Familiencafé

Pädagogisches Konzept

Im Tagesablauf nehmen sowohl das selbstgestaltete Spielen der Kinder wie auch gezielte Angebote einen großen Stellenwert ein.

Uns interessiert, was die Kinder aktuell beeindruckt und bewegt, was sie ausprobieren und genauer erkunden wollen. Wir greifen die Themen der Kinder auf, setzen Impulse zum Weiterdenken und lassen daraus neue Projekte entstehen.

Waldzeiten

Zwei Mal im Jahr verbringen wir je drei Wochen auf unserem Waldgrundstück im Leutzscher Holz. Die Natur bietet uns vielfältige Anreize. Spielen mit Naturmaterialien und den großzügige Bewegungsraum Wald schätzen die Kinder besonders. Wir begleiten die Kinder natur- und erlebnispädagogisch.

Mehr ERFAHREN

Fröbel

Wir gestalten eine kreative und spielerische Lernumgebung, in der Kinder mit “Fröbelgaben” wie Bauklötzen oder Legematerialien ihre Fantasie entfalten können. Die Pädagog:innen unterstützen die Kinder aktiv in ihrer Selbstständigkeit und motivieren sie, eigenständig zu forschen und zu entdecken, indem sie vielfältige und offene Lernangebote schaffen. Dabei wird auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes Rücksicht genommen, so dass jedes Kind im eigenen Tempo lernen und aufwachsen kann.

Praktikum | FSJ | Ehrenamt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserer Kita! Ganz gleich, ob Sie als Praktikantin, Praktikant oder Freiwillige bzw. Freiwilliger zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen und begleiten Sie professionell und bedarfsgerecht in Ihrer Praxisphase.

Weitere Informationen

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kita mit einer Spende unterstützen. Sie können auch ganz einfach online spenden. Schauen Sie sich gerne unser aktuelles Spendenprojekt an.

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: Verwendungszweck: Kita Das Samenkorn + Name und Adresse des Absenders

Kinder- und Familienzentrum

Die evangelische Kindertagesstätte Das Samenkorn ist seit 2009 ein zertifiziertes Kinder- und Familienzentrum (KiFAZ).
Ziel eines KiFaZ ist die Stärkung von Familien, um die Entwicklungschancen der Kinder frühzeitig und nachhaltig zu fördern. Grundlage unserer Arbeit ist eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Beziehung auf Augenhöhe. Mit den Grundsätzen Begegnung, Bildung, Beratung und Begleitung lässt sich die Arbeit des KiFaZ zusammenfassen.

Das KiFaZ lebt vom Austausch, der Beteiligung Aller und von den Ideen und Anregungen derer, die es nutzen. Wir möchten gerne ins Gespräch kommen über Ihre Interessen und Wünsche und freuen uns über Ihr Mitwirken.

Förderhinweis

Das Programm „KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“ ermöglicht den Einsatz von Kitasozialarbeiter:innen in unseren Kindertagesstätten als zusätzliches Personal. Das Ziel ist es, Kinder bei der Überwindung individueller Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und damit deren Bildungs‑, Teilhabe- und Entwicklungschancen zu erhöhen.

Das ESF-Programm „KINDER STÄRKEN 2.0“ wird vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) mit Unterstützung des Freistaates Sachsen gefördert.

Kofianziert von der Europäischen Union

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.