Christophorus

In unserer Kita Christophorus sollen sich die Kinder geborgen, angenommen und gesehen fühlen, daher arbeiten wir nach dem Situationsansatz. Im Kindergartenbereich gibt es eine teiloffene Tagesstruktur mit drei altersgemischten Stammgruppen.

Die pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder in den alltäglichen Abläufen, entdecken mit den Kindern die Welt immer wieder neu und gehen pädagogisch auf alle im Tagesablauf eintretenden Ereignisse ein. Besonders wichtig ist uns hier auch die Arbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen in der sogenannten Erziehungspartnerschaft.

Kapazität und Aufnahmealter

  • 81 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt
  • davon bis zu 28 Krippenplätze in zwei altersgemischten
    Krippengruppen (1-3 Jahre)
  • davon 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr

Schließzeiten

  • zwei Wochen Schließzeit in den Sommerferien (eine Alternativbetreuung ist möglich)
  • zwischen Weihnachten und Silvester
  • Brückentag nach Christi Himmelfahrt
  • Drei pädagogische Tage im Jahr

Verpflegung

  • Essensanbieter: „Zwergenküche“ Leipzig GmbH
  • Vollverpflegung (Frühstück, Mittag und Vesper)
  • Nach Bedarf alternative Verpflegung aufgrund von Allergien, Religion, Unverträglichkeiten etc. und vegetarisches Essen
  • Zusätzliche Verpflegung für die Obst- & Gemüsepausen bringen die Eltern von zu Hause mit

Sie möchten Ihr Kind in unserer Kita betreuen lassen?

Wir laden Sie herzlich ein unsere Kita kennenzulernen. Vereinbaren Sie jetzt per E-Mail oder Telefon einen Besichtigungstermin mit unserer Leitung.

Für die Anmeldung des Kita-Platzes nutzen Sie bitte das Elternportal der Stadt Leipzig: www.meinkitaplatz-leipzig.de

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Evangelische Kindertagesstätte Christophorus
An der Tabaksmühle 30 | 04277 Leipzig

Leiter: Ikorni Kröger
T +49 341 86 32 94 00
kita-christophorus@diakonie-leipzig.de

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Folgt uns auf Insta!

Räumlichkeiten

Erdgeschoss

  • 2 Gruppenräume für die Krippenkinder mit einem gemeinsamen, verbindenden Bad
  • 1 geräumiger Krippenschlafraum

Obergeschoss

  • 3 Stammgruppenräume, davon einer mit Kinderküche
  • 1 Mehrzweckraum
  • 1 Kinderbibliothek / Lego-Raum

Weitläufiges Außengelände mit einem asphaltierten Rundweg, einem großen Sandkasten mit Klettergerüst, zwei kleinen Sandkästen, einer Bauhütte sowie den „Wilden Garten“.

Angebote auf einen Blick

  • täglich stattfindende Morgenkreise
  • im Kindergarten regelmäßig stattfindender großer Morgenkreis mit externen Kooperationspartner*innen
  • musikalische Begleitung des gesamten Tagesablaufs
  • Tischgebete
  • Ausflüge im Stadtgebiet Marienbrunn
  • Obst- und Gemüsepausen
  • Vorschulzeit mit verschiedenen Ausflügen sowie Schulbesuchen in Kooperation mit dem Werner-Vogel-Schulzentrum
  • Integrative Arbeit
  • Fußballprojekt in Kooperation mit dem JFV Neuseenland
  • Elternabende
  • Elternrat
  • Feste (Geburtstage, Fasching etc.)
  • Feiern im Jahreskreis (siehe unten)

Pädagogisches Konzept

Die Kinder und ihre Entwicklung stehen für uns an erster Stelle. Wir begleiten sie beruhend auf dem Situationsorientierten Ansatz durch den Alltag, unterstützen sie beim Wachsen und Entfalten von lebenspraktischen Kompetenzen sowie ihrer Persönlichkeit und fördern die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse und Erfahrungen der Kinder.

Unsere pädagogische Arbeit geschieht vor dem Hintergrund des sächsischen Bildungsplanes sowie des christlichen Werte- und Weltbildes. Die Grundlage hierfür ist die Liebe zum Kind, die sich in der Haltung aller Mitarbeiter*innen widerspiegelt.

Der Tagesablauf in der Kita Christophorus ist durchdrungen von Musik jeglicher Art. Ob bei Morgenkreisen, beim Raumwechsel oder anderen Transitionen im Tagesablauf, immer kommen Reime, Lieder oder Rhythmen zum Einsatz. Das spielerische Entdecken und eigene Produzieren von Geräuschen und Tönen sowie das gemeinsame Singen stehen dabei im Vordergrund.

Mehr ERFAHREN

Im Kindergartenbereich gibt es eine teiloffene Tagesstruktur mit altersgemischten Gruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein wichtiger Schritt, der bei uns bestmöglich begleitet wird. Die Kinder haben mit unserem Vorschulprojekt einen auf ihr Alter ausgerichteten fördernden Lebens- und Lernbereich mit verschiedenen Ruhe- und Aktionsphasen sowie Ausflügen, in dem sie individuell unterstützt werden, um die Schulfähigkeit zu erreichen.

In unserem Haus gibt es derzeit zwei Pädagoginnen mit heilpädagogischer Zusatzausbildung, die in ihren beiden Stammgruppen insgesamt fünf Kinder mit Integrationsbedarf begleiten, im Alltag unterstützen und dies täglich dokumentieren. Hinzu kommt ein intensiver Austausch mit Eltern und Ämtern sowie die Möglichkeit für individuelle Therapien in der Kita durch externe Fachkräfte (Physio-, Ergo-, Logopädie).

Praktikum | FSJ | Ehrenamt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserer Kita! Ganz gleich, ob Sie als Praktikantin, Praktikant oder Freiwillige bzw. Freiwilliger zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen und begleiten Sie professionell und bedarfsgerecht in Ihrer Praxisphase.

Weitere Informationen

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kita mit einer Spende unterstützen.

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Kita Christophorus + Name und Adresse des Absenders