Grundschule | Hort

Unsere staatlich genehmigte, einzügige Grundschule bietet eine zukunftsorientierte Lernumgebung, in der jedes Kind im Mittelpunkt steht.
Wir verzichten auf Zensuren und setzen stattdessen auf konstruktive Leistungsrückmeldungen mit Kompetenzrastern, um die individuelle Entwicklung jedes Kindes zu fördern. Unsere Leistungs- und Kompetenzorientierung basiert auf den Sächsischen Lehrplänen. Inklusion ist für uns selbstverständlich, und multiprofessionelle Klassenteams begleiten die Kinder beim Lernen und in ihrer Entwicklung.
Ein wertschätzender Umgang und eine positive Beziehungsgestaltung sind uns besonders wichtig. Wir fördern das ökologische Bewusstsein und die Bildung für nachhaltige Entwicklung, ebenso wie demokratische Bildung und Mitbestimmung durch Klassen- und Kinderräte. Die Entwicklung von Medienkompetenzen und eigenverantwortlichem Lernen wird durch offene Unterrichtsformen in altersgemischten Klassen unterstützt.
Unser umfangreiches Ganztagsangebot bietet vielfältige Möglichkeiten, darunter Englisch, Fußball, Chor und Tanzen. Auch in den Ferien sind wir mit einem abwechslungsreichen Ferienhort/-betreuungsprogramm für Ihre Kinder da.

Ausstattung und Räume

Unsere Schule bietet eine durchdachte und gut ausgestattete Lernumgebung. Die großzügigen Klassenräume verfügen über angrenzende Nebenräume und bieten einen Blick auf den Silbersee.
Wir stellen ein umfangreiches Angebot an Lernmaterialien zur Verfügung, darunter auch Materialien nach Maria Montessori. Die Fachräume für Werken, Kunst und Religion sind sehr gut ausgestattet, ebenso wie die Turnhalle, der Speiseraum und die Aula.
Die digitale Ausstattung unserer Schule entspricht einem modernen Medienbildungskonzept und umfasst unter anderem Tablets. Der Schulhort bietet den Kindern verschiedene Räumlichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter einen Bauraum, einen Kreativraum, ein Spielezimmer sowie eine Bibliothek. In allen Klassenräumen gibt es zudem individuell gestaltete Spielecken.
Zwei großzügige Schulhöfe bieten viel Platz zum Spielen und Entdecken. Sie verfügen über ein Fußballfeld, Schulgärten, Spielgeräte und eine weitläufige Grünfläche.

Kapazität & Aufnahmevoraussetzungen

Unsere Schule bietet Platz für insgesamt 88 Kinder im Alter von 6 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Als inklusive Grundschule bieten wir ebenfalls Plätze für Kinder mit Förderbedarf an. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, finden Sie alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular hier: Zur Anmeldung ↪

Öffnungszeiten (Schulzeit):

Mo: 7:00 – 16:30 Uhr
Di: 7:00 – 16:30 Uhr
Mi: 7:00 – 16:30 Uhr
Do: 7:00 – 16:30 Uhr
Fr: 7:00 – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten (Ferien):

Mo: 7:00 – 16:00 Uhr
Di: 7:00 – 16:00 Uhr
Mi: 7:00 – 16:00 Uhr
Do: 7:00 – 16:00 Uhr
Fr: 7:00 – 16:00 Uhr

Kosten

  • Kinder im Bildungsgang Grundschule: Schulgeld nach aktueller Schulgeldordnung sowie Hortgeld nach jeweils geltendem Stadtratsbeschluss
  • Kinder mit Förderbedarf geistige Entwicklung: kein Schul- und Hortgeld, Nutzung von Fahrdiensten nach Antrag möglich, kostengünstige Ferienbetreuung

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Werner-Vogel-Schulzentrum
Hans-Marchwitza-Straße 12
04279 Leipzig | Lößnig

Peggy Gergs

Schulleitung
Peggy Gergs
T +49 341 336 38 361
peggy.gergs@diakonie-leipzig.de 

Pädagogische Leitung der Grundschule
Vera Dobslaff
T +49 341 336 38 379
vera.dobslaff@diakonie-leipzig.de

Hortleitung, Koordination GTA
Heinrich Kästner
T +49 341 336 38 383
heinrich.kaestner@diakonie-leipzig.de

Stellv. Hortleitung, Praxisanleitung Ausbildungspraktikant:innen
Anne Lenschow
anne.lenschow@diakonie-leipzig.de

Verwaltung
Mandy Michel
T +49 341 336 38 351
mandy.michel@diakonie-leipzig.de

Spenden

Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit.

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben
Verwendungszweck: Werner-Vogel-Schulzentrum + Name und Adresse des Absenders