Schwangerenberatung

Schwanger – was nun?

Das Eintreten einer Schwangerschaft ist für viele Frauen, Paare bzw. Familien ein aufregendes Ereignis mit großer Auswirkung auf die Lebensplanung. Je nach individueller Situation können damit unterschiedliche Gefühle zum Tragen kommen. Freude und gute Hoffnung, aber auch Sorgen und Ängste und vielleicht auch Verzweiflung und Ablehnung sind möglich. Egal in welcher Situation Sie sich befinden – wir beraten Sie gern und nehmen uns Zeit für Sie. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Unsere Öffnungszeiten

Montag09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag09:00 – 18:00 Uhr
Freitag09:00 – 12:00 Uhr

Unsere Beratungsangebote


Schwangerschaftsberatung

Sie erwarten ein Kind und haben viele Fragen? Wir unterstützen sie bei allen die Schwangerschaft und Geburt mittelbar und unmittelbar berührenden Fragen sowie bei partnerschaftlichen, sozialen und rechtlichen Problemen.
Unter anderem:

  • Vermittlung finanzieller Hilfen aus der Bundes- und Landesstiftung „Familien stärken – Hilfen für Familien, Mutter und Kind“ und des kirchlichen Hilfsfonds
  • Informationen und Hilfestellung bei der Beantragung von finanziellen Leistungen rund um die Geburt
  • Begleitung von Paaren bei partnerschaftlichen Konflikten vor und während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Kursangebot

ELTERN WERDEN – PAAR BLEIBEN

Schwangerschaftskonfliktberatung

Sie sind ungewollt schwanger und ziehen einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung? Wir beraten Sie, damit Sie in einem Schwangerschaftskonflikt eine tragfähige und eigenständige Entscheidung treffen können. Sie können allein, mit Ihrem Partner oder einer anderen Ihnen wichtigen Bezugsperson zur Beratung kommen. Wir beraten Sie vorurteilsfrei, ergebnisoffen und unabhängig von Ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Als staatlich anerkannte Beratungsstelle sind wir berechtigt den Beratungsnachweis (Beratungsschein) auszustellen. Wir beraten Sie auch zur vertraulichen Geburt und begleiten Sie dabei.

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Lebensberatungsstelle | Schwangerschafts(konflikt)beratung
Ritterstraße 5 | 04109 Leipzig

Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben, bitten wir um vorherige Terminabsprache zu unseren Telefonzeiten.

Telefonsprechzeiten

Montag10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag10:00 – 12:00 Uhr

T +49 341 14 06 04
ev.lebensberatung@diakonie-leipzig.de

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spenden

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX

Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: Schwangerschaftsberatung + Name und Adresse des Absenders

ONLINE-Beratung

Neben der persönlicher Beratung vor Ort bieten wir unseren Klientinnen und Klienten auch Online-Beratung unter folgendem Link an: www.evangelische-beratung.info/schwangerenberatung-leipzig.de

Unsere Angebote

  • Beratung und Begleitung im Rahmen pränataler Diagnostik
  • Beratung und Begleitung für frühverwaiste Eltern deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist
  • Beratung zu Verhütung und Familienplanung

Sexualpädagogische Gruppenprojekte für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene zu den Themen

  • Sexualität, Körperwissen, Verhütung,
  • Körpergefühl und eigenes Rollenverständnis,
  • Partnerschaft
  • Schwangerschaft, Geburt, Schwangerschaftskonflikt und entsprechende Hilfsmöglichkeiten,
  • Normen und Werte in unserer Gesellschaft
  • und vieles mehr.

Unsere Beratungsstelle wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags
beschlossenen Haushaltes.