Startseite » Unsere Angebote » Kinder, Jugendliche & Familien » Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK

Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK

Die Jugenddrogenberatung K(L)ICK ist eine Anlaufstelle für Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen, wenn der Konsum von legalen/illegalen Substanzen oder Medien zum Problem geworden ist.

Das Beratungsangebot wurde 1993 im Rahmen des Präventionsprojektes DRAHTSEIL gegründet und gilt seit 2019 als Suchtberatungs- und Behandlungsstelle in der Stadt Leipzig. Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des Teams informieren und beraten individuell, ausführlich und auf Wunsch anonym. Sie unterliegen dabei der gesetzlichen Schweigepflicht. Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unabhängig von Religion und Weltanschauung.


Drogenberatung

Unser Beratungsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene oder deren Angehörige. Wenn ein Problem mit Substanzkonsum vorliegt, ist es unser Ziel, eine gemeinsame Lösung oder Perspektive zu finden. Dabei ist es egal, ob es sich um legale oder illegale Drogen handelt. Durch unseren systemischen und verhaltenstherapeutischen Beratungsansatz bieten wir unseren Klienten ein breites Spektrum von Möglichkeiten, eine Änderung des Konsumverhaltens zu erreichen. Unsere Beratung ist kostenfrei, freiwillig und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Medienberatung

Unser Beratungsangebot richtet sich an Eltern von Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr, sowie an junge Erwachsene und deren Angehörige. Die Nutzung von Handy, PC, Spielkonsole oder anderen technischen Geräten birgt sicher viel Spaß, kann aber auch Risiken mit sich bringen. Schnell führt ein übermäßiger Konsum zu Konflikten oder sogar zu ernsthaften gesundheitlichen oder sozialen Problemen. Unser Ziel in der Beratung ist die Abklärung, ob eine pathologische Nutzung bereits vorliegt und die Arbeit an Problembewusstsein und Änderungsmotivation. Im Bereich der jungen Erwachsenen ist auch eine Vermittlung in weiterführende Therapieangebote möglich. Unsere Beratung ist kostenfrei, freiwillig und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK
Nikolaikirchhof 3 | 04109 Leipzig

T +49 341 225 298 06
jugenddrogenberatung@diakonie-leipzig.de

Kontaktzeiten

Während dieser Zeiten ist, bis auf Widerruf, das Büro besetzt und wir sind telefonisch und per E-Mail erreichbar.

Montag10:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 15:00 Uhr
Dienstag13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch10:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag10:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag09:00 – 12:00 Uhr

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spenden

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: Jugenddrogenberatung K(L)ICK + Name und Adresse des Absenders

Sie können auch einfach online spenden.