Stationäre Jugendhilfe Borsdorf

Jugendwohnen Wohnen in Borsdorf

Auf dem Campus der Diakonie in Borsdorf leben in dem Haus der Stationäre Jugendhilfe bis zu 16 Jugendliche und junge Erwachsene in drei Wohngruppen (2×6 Plätze, 1×4 Plätze) mit unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Religion, Kultur, Geschlecht, sexueller Orientierung, Beeinträchtigungen, Sozialisationserfahrungen und Milieus zusammen.   

Wir arbeiten partizipativ, alltags-, ressourcen- und lösungsorientiert. Das heißt, dass wir uns an der Lebenswelt, der Biographie sowie den Bedürfnissen der jungen Menschen orientieren und diese in unserer Arbeit berücksichtigen. Wir greifen individuelle Stärken, Talente und Begabungen auf und versuchen diese auszubauen, zu festigen und weiterzuentwickeln. Wir setzen bei der Gestaltung eines gelingenden Alltags an, greifen auch scheinbar unwichtige Probleme auf und vermitteln und trainieren alltagspraktische Kompetenzen. Unser oberstes Ziel ist es, dass unsere Klienten ihre individuellen Ziele erreichen und ihren Alltag so selbstständig und eigenverantwortlich wie möglich gestalten. Kooperation und Mitwirkung sind unerlässlich für ein Gelingen der Hilfe. Dazu beziehen wir die jungen Menschen entsprechend ihrem Entwicklungsstand in die Arbeit mit ein. Die Beteiligung ist bei uns konzeptionell verankert.     

Wir schaffen bestmögliche Rahmenbedingungen, welche den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance bieten, ihre Begabungen und Fähigkeiten zu entwickeln, zu selbständigen Persönlichkeiten heranzuwachsen und sich in unsere Gesellschaft integrieren zu können. Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz stehen in unserer Einrichtung im Vordergrund.

Angebote und Leistungen

Das Angebot richtet sich an

Ausstattung unseres Hauses

  • drei Wohngruppen in einem Haus (2016 saniert und modernisiert)
  • ausschließlich Einzelzimmer
  • großer Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss (u.a. separate Küche, Tischkicker, TV)
  • Grünfläche mit Pavillon, Grillplatz, Tischtennisplatte und Boxsack
  • Lage auf dem parkähnlichen Gelände des Diakonissenhauses in Borsdorf

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Stationäre Jugendhilfe Borsdorf
August-Bebel-Straße 8
04451 Borsdorf

Einrichtungsleitung
André Holke
T +49 34291 31 23 57
(Sprechzeiten Mo.-Do. 09:00-15:00 Uhr)
M +49 151 563 195 84
F +49 34291 31 23 67
jugendhilfe.borsdorf@diakonie-leipzig.de

Falls wir nicht erreichbar sind, befinden wir uns in der Regel gerade im Kontakt mit unseren Klienten. Wir bitten um ihr Verständnis und bitten Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen.

Platzanfragen richten Sie bitte an: 
Fallanfrage.JuHi.Borsdorf@diakonie-leipzig.de oder telefonisch an die Einrichtungsleitung.

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Informationen

Spenden

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50 | BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Betreutes Jugendwohnen Borsdorf