Kleine Familienhilfe

Für wen ist die „Kleine Familienhilfe“ gedacht?

Unser engagiertes Team der „Kleinen Familienhilfen“ bietet praktische Hilfe für Eltern und Familien, die aufgrund von vorübergehenden Notlagen ihr Kind /ihre Kinder nicht versorgen oder betreuen können.

Ziel ist die vorübergehende Sicherstellung grundlegender Lebensbedürfnisse in der Familie, damit das Kindeswohl in der elterlichen Wohnung weiterhin gewährleistet ist.

Wie komme ich an die Hilfe?

Die Hilfe wird auf Antrag der Eltern beim Allgemeinen Sozialdienst (ASD) des zuständigen Jugendamtes vermittelt und finanziert. Die Inhalte der Hilfe legt das Jugendamt entsprechend der Situation in der Familie fest.

Die „Kleine Familienhilfe“ ist keine Haushaltshilfe oder Pflegedienst im Rahmen der Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen: Sie wird vom Jugendamt nur bewilligt, wenn die Kranken- oder Pflegekassenleistungen nicht gewährt werden.

Was tun wir?

Der Erziehungsauftrag wird weiterhin von den Eltern ausgeführt. Die eingesetzten Helfer:Innen haben keine pädagogische Ausbildung und wirken nicht verändernd auf das Familiensystem ein.

Gerne arbeiten wir aber mit eventuell vorhandenen FamilienhelferInnen (SPFH) zusammen.

Aufgaben der „Kleinen Helfer:Innen“ können z.B. sein:

  • Bringen/Holen von Kindern zu und von Schule/KiTa
  • Beaufsichtigen von Kindern im Haushalt oder z.B. auf dem Spielplatz
  • für altersgemäße Tagesstruktur sorgen
  • Körperpflege des Kindes
  • Unterstützung der Kinder bei Hausaufgaben
  • Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten: Aufräumen, Reinigen, Wäsche

Das leisten die „Kleinen Helfer:Innen“ nicht:

  • Hilfen im Zwangskontext
  • Psychosoziale Betreuung
  • Reinigungsdienste, wenn die Eltern selbst dazu in der Lage sind.
  • Nachhilfe für Schulkinder
  • Pflegedienstleistungen

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Kleine Familienhilfe
Ambulante Jugendhilfe
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig

Fallkoordination
Maria-Theresia Sieger
Fallkoordination.AmbJuHi@diakonie-leipzig.de
T +49 151 27 15 38 57

Teamleitung
Susann Wartenburger
susann.wartenburger@diakonie-leipzig.de
T +49 151 27 15 60 35

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spenden

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!

Verwendungszweck: Jugend- und Familienhilfe + Name und Adresse des Absenders

Sie können auch einfach online spenden.