Haus Lebensweg

Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Eltern

Unser Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Eltern ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, sowie für Mütter/Väter ab 16 Jahre mit ihren Babys bzw. Kleinkindern, die für eine gewisse Zeit nicht in ihrer eigenen familiären, häuslichen Umgebung leben können.

Wir verstehen unser Hilfeangebot in der Einrichtung als zeitweise Begleitung auf den Weg ins Leben. Zu uns kommen Kinder und Jugendliche und Mütter bzw. Väter mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Sie alle müssen ihren Weg gehen. Einige wissen bereits, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen, andere hingegen haben keine richtigen Pläne, wie sie ihren weiteren Lebensweg gestalten wollen. Wir unterstützen sie dabei realistische Ziele zu finden und zu erreichen, und somit eine Perspektive für sich und bei den Müttern und Vätern auch für ihre Kinder entwickeln zu können.
Dabei ist es uns sehr wichtig, dass es sich bei all unseren Bewohnern um einzigartige Menschen handelt, die charakterlich unterschiedlich, verschiedene ganz eigene Ressourcen und ganz persönliche Lebenserfahrungen haben. Auf diesem Hintergrund begeben wir uns mit ihnen auf die Suche nach individuellen und jeweils passenden Möglichkeiten für die Weitergestaltung ihres Lebens unter Berücksichtigung des Kindeswohles.

Angebote und Leistungen

Unser Haus

Lage:

  • Stadtteil Reudnitz, Leipzig
  • Mehrfamilienhaus, ausschließlich für die Einrichtung genutzt

Wohnbereiche:

  • Dachgeschoss: Gemeinschaftswohnung für 3 Bewohner (3 Zimmer, Küche, Bäder)
  • bis 3. Etage: jeweils zwei Ein-Raum-Wohnungen und eine 2-Raum-Wohnung (abgeschlossene Bereiche mit Küchenzeile und Bad)
  • Erdgeschoss: Büro (Zweiraumwohnung), Ein-Raum-Wohnung für Intensivbetreuung (Mutter/Vater mit Kind), Beratungsraum

Gemeinschaftsbereiche:

  • Untergeschoss: großer Gemeinschaftsraum, Gemeinschaftsküche, Abenteuerraum für Kinder
  • Keller: 2 Waschräume (je 2 Waschmaschinen und Trockner)

Außenbereich:

  • Garten mit großem Spielplatz, Pavillon, Tischtennisplatte

Betreutes Einzelwohnen

Das Betreute Einzelwohnen bietet Jugendlichen zwischen 16 bis 18 Jahren die Möglichkeit selbstständig in einer Wohnung, die vom Träger angemietet wird, zu leben und den Alltag mit Unterstützung zu organisieren. 

Bevor das Betreute Einzelwohnen installiert wird, muss der Jugendliche beweisen, dass die Grundvoraussetzungen für ein weitestgehend selbstständiges Leben vorhanden sind. Hierzu zählt insbesondere der Umgang mit Geld, die Einhaltung einer sinnvollen Tagesstruktur (Schulbesuch, Ausbildung), Erledigung der Post- und Behördenangelegenheiten und die Bereitschaft bei Bedarf nach Hilfe und Unterstützung zu fragen. 

Die Betreuung findet stundenweise durch einen Dipl.-Sozialpädagogen statt. Die Wohnung wird gemeinsam mit dem Jugendlichen gesucht und eingerichtet. Mit dem 18. Geburtstag kann die Wohnung dann vom Jugendlichen übernommen werden, so dass kein erneuter Umzug und ein Wechsel des sozialen Umfeldes stattfinden muss.

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Haus Lebensweg – Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Eltern
Martinstraße 17
04318 Leipzig

Einrichtungsleitung
Ricarda Reichel
T +49 341 681 01 65
F +49 341 681 02 16
ricarda.reichel@diakonie-leipzig.de

Praktikum/BFD

  • Nächstmöglicher Praktikumsplatz ab Juli 2025
  • Nächstmöglicher Bundesfreiwilligen Platz ab September 2025

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Informationen

Spenden

Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50 | BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Haus Lebensweg