
Sozialprojekt Teekeller Quelle
Wir sind ein offenes sozialdiakonisches Angebot
Der TeeKeller Quelle ist ein offenes Begegnungs-, Beratungs- und Bildungsangebot für Menschen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Dazu zählen auch wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen.
Unsere Aufgabe ist die Hilfe zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten. Wir unterstützen und befähigen zu individueller Problemlösung, begleiten Veränderungen und ermöglichen neue Erfahrungen.
1987 wurde der TeeKeller Quelle ins Leben gerufen und ist seit 2008 Teil der sozialen Arbeit der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde und der Diakonie Leipzig.
Wir nehmen 18:00 Uhr gemeinsam das Abendbrot ein. Ab 19:00 Uhr finden „Impuls“– bzw. Begegnungsabende statt.
Unsere Veranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Menschlichkeit“:
Dafür wollen wir anhand der Fabel „Der Kleine Prinz“ von A. de Saint-Exupery darüber ins Gespräch und ins Gestalten kommen, wie man den „Absturz in der Wüste“, ein Bild u.a. für unser irdisches Leben und die Erfahrung von Einsamkeit, bewältigt, Trost finden kann – und Sinn.
Dafür wollen wir anhand der Fabel „Der Kleine Prinz“ von A. de Saint-Exupery darüber ins Gespräch und ins Gestalten kommen, wie man den „Absturz in der Wüste“, ein Bild u.a. für unser irdisches Leben und die Erfahrung von Einsamkeit, bewältigt, Trost finden kann – und Sinn.
Öffnungs- & Beratungszeiten
Dienstag: 17:00 bis ca. 20:00 Uhr | Begegnung: „Impuls“-Abend
Donnerstag: 17:00 bis ca. 20:00 Uhr | Begegnung: Offener Abend
Persönliche Gespräche und Beratung durch den Sozialarbeiter sind nach telefonischer Vereinbarung unter +49 157 80 54 97 12 (vorrangig Dienstag und Donnerstag zwischen 13:00 und 16:30 Uhr möglich.
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
TeeKeller „Quelle“ in der Michaeliskirche
Nordplatz | 04105 Leipzig
Leiter: Nikolaus Richter
T +49 341 46 24 34 24 (nur Di. und Do. zwischen 14:00 und 17:00 Uhr erreichbar)
M +49 157 80 54 97 12
F +49 341 46 24 34 60
teekeller@diakonie-leipzig.de
www.michaelis-friedens.de
Postanschrift: Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
TeeKeller „Quelle“ | Gneisenaustraße 10 | 04105 Leipzig
Ihr Weg zu Uns
Barrierearmut
Diese Einrichtung ist leider nicht barrierefrei.
Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch!
Wir bieten
- Kontaktstelle im Rahmen der Öffnungszeiten
- Begegnungsarbeit/ Offene Abende
- Soziale Gruppenarbeit
- Freizeitgestaltung (Ausflüge, Feste, Veranstaltungen)
- Selbsthilfewerkstatt
- Beratung im Rahmen Sozialer Einzelfallhilfe, auch anonym
- Sozialtraining
- Vermittlung zu sozialen Fachdiensten
Die Angebote sind offen für jeden unabhängig von religiöser oder politischer Überzeugung. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht und garantieren die Vertraulichkeit der Beratungsgespräche.
Wie können Sie uns unterstützen?
- Durch Ihr freiwilliges Engagement
- Mitgliedschaft im Freundeskreis TeeKeller „Quelle“ e.V.
Die Einrichtung sucht Ehrenamtliche für folgende Tätigkeiten:
- Anleitung der Gäste zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen der Vor- und Nachbereitung des gemeinsamen Abendessens
- Gestaltung von Themenabenden (frei)
- Gesprächspartner sein
- Veranstaltungen organisieren und durchführen
- eigene Kurse anbieten (Erwachsenenbildung: Sprachen, Musik, Theater etc.)
Spenden
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. Sie können ganz einfach online spenden.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: TeeKeller Quelle + Name und Adresse des Absenders
Da die Fördermittel der Stadt Leipzig und die Zuschüsse der evangelischen Landeskirche Sachsens für die Finanzierung unserer Arbeit im TeeKeller nicht ausreichen, freuen wir uns über Ihre Geldspende für:
- die Betriebskosten im TeeKeller
- die kulturelle und Bildungsarbeit sowie die Förderung des freiwilligen Engagements
Der Teekeller Quelle wird gefördert durch die Stadt Leipzig, die Ev.-Luth. Michaelis-Friedens-Gemeinde und die Diakonie Leipzig.
![]() | ![]() | ![]() |