Adobe Stock | decorator

Praxis Für Ergotherapie

Ergotherapie bei psychischer Erkrankung oder psychosozialen Problemen

Ergotherapie kommt zum Einsatz bei Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Sie hilft die durch Krankheit oder Behinderung verloren gegangenen Kompetenzen wieder zu erlangen. Ziel ist es eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag, im sozialen Umfeld und oder Beruf zu erreichen.

Möchten Sie …

  • sinnvoll im Alltag tätig sein
  • ihre Aktivitäten besser strukturieren
  • Ihre Gefühle beim Handeln besser kennenlernen und
  • mit unangenehmen Gefühlen umgehen lernen
  • Ihre Selbstwahrnehmung überdenken
  • besser mit Menschen in Kontakt kommen
  • Ihre Konzentration vertiefen und Gedächtnisleistungen verbessern
  • Ihre Ausdauer steigern
  • Ihre Arbeitsfähigkeit wiedererlangen

Ziele der Ergotherapie sind u.a.

  • Psychische Grundleistungen wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer und Flexibilität erhöhen
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen stärken
  • Situationsgerechtes Verhalten und Interaktionsfähigkeit verbessern
  • Erlangen von Realitätsbezogenheit in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Vertiefen der Körperwahrnehmung und eine verbesserte Wahrnehmungsverarbeitung erlangen
  • Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung erreichen
  • Ermöglichen von Handlungsfähigkeit im Alltag und Beruf
  • Stärkung der psychischen Stabilität und des Selbstvertrauens

Verordnung

Ergotherapie ist eine von den Krankenkassen anerkannte und bezahlte Behandlung. Sie wird von Ihrem Hausarzt oder Facharzt verordnet. Gerne können Sie Fragen mit unserer Ergotherapeutin klären oder die Ergotherapie nach einem telefonisch vereinbarten Termin besichtigen.

KONTAKT

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Psychosoziales
Gemeindezentrum Blickwechsel
Praxis für Ergotherapie

Eisenacher Straße 68 (Hofgebäude rechts 1.OG) | 04155 Leipzig
T +49 341 462 43 95
ergotherapie@diakonie-leipzig.de

Ihr Weg zu Uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Leistungen und Angebote

Termine der Einzeltherapien nach individueller Absprache.

  • Kreativgruppe
    Sie lernen, sich durch kreativ-handwerkliche Tätigkeiten besser einzuschätzen, um Ihre Alltagsfertigkeiten und psychosozialen Fähigkeiten zu erweitern.
  • Gestalterischer Ausdruck
    Durch gestalterischen Ausdruck eigene Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche entdecken. So verbessern Sie ihr Selbstvertrauen und ihre Handlungskompetenz.
  • Belastungserprobung
    Sie erweitern Ihre psychische und körperliche Belastbarkeit und entwickeln Ihre Grundarbeitsfähigkeiten weiter.
  • Gruppentraining sozialer Kompetenzen
    Sie erproben, erweitern und stärken Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten in einem geschützten Rahmen.
  • Genusstraining
    Mit allen Sinnen genießen und dadurch mehr Lebensqualität erfahren. Im Genusstraining erleben Sie, dass Sie Ihr Befinden selbst positiv beeinflussen können.
  • Hirnleistungstraining
    Sie bleiben durch verbesserte Leistungen Ihres Gehirns bzw. Gedächtnisses im Alltag aktiv und selbständig.
  • Ergotherapie für betagte Menschen
    Sie möchten geistig rege und körperlich mobil bleiben, oder bestehende krankheitsbedingte Probleme gezielt angehen, um größtmögliche Eigenständigkeit im Alltag zu erhalten.
  • Kochgruppe
    In der Kochgruppe können Sie gemeinsam mit anderen Rezepte entdecken und ausprobieren und damit Freude am Kochen gewinnen. Zudem ist es Ihnen möglich, sich Wissen über eine gesunde und kostengünstige Ernährung anzueignen.

Kurse
Die Kurse sind ein Zusatzangebot der Praxis und zählen nicht zu den ergotherapeutischen Behandlungen. Sie werden privat in Rechnung gestellt. Alle Kurse werden selbstverständlich von qualifizierten Fachkräften angeboten. Die Kurse können auch für Ihre Einrichtung gebucht werden.

  • Autogenes Training
    Das Autogene Training ist eine konzentrative Entspannungstechnik, die Menschen aller Altersstufen erlernen können. Regelmäßig angewendet hilft sie Stress abzubauen, ausgeglichener zu werden, typischen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen und Heilungsprozesse wirksam zu unterstützen. Die Kosten werden von den Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 und 2 SGB 5 zurückerstattet.
  • Marburger Konzentrationstraining
    Das Konzentrationstraining richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche mit Lern- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten. MKT arbeitet nach einem ganzheitlichen Ansatz. Damit ist das Training nicht nur für Kinder mit ADS/ADHS hilfreich, sondern bringt jedem Kind einen Nutzen. Das Hauptziel ist, die Selbststeuerung und die bewusste Aufmerksamkeit zu trainieren.
  • Kreativangebote für besondere Anlässe
    Sie möchten bei der Gestaltung von (Kinder-)Geburtstagen oder Workshops der Kreativität freien Raum lassen? Dafür stehen Ihnen in unserer Praxis verschiedene Angebote (z.B. Töpfern, Holzarbeiten, Korbflechten) zur Verfügung. Gern können Sie bei unserem Praxisteam anfragen.