
Kreative Bürgerwerkstatt
Tägliche individuelle Termine nach Vereinbarung.
Offene Werkstatt:
- Dienstag 09:00 – 13:00 offene Nähwerkstatt
- Mittwoch & Donnerstag 13:00 – 16:00 offene Holzwerkstatt
Gruppen, Termine und Veranstaltungen

Beschäftigung und Gemeinschaft
In der Kreativen Bürgerwerkstatt können Sie auf verschiedene Weise handwerklich tätig werden. Die Bürgerwerkstatt ist ein Ort der Begegnung und für jeden zugänglich und nutzbar. Sie können unsere Werkstatt nicht nur selbst nutzen, sondern sich auch ehrenamtlich engagieren.
Wer gern mit Holz arbeitet oder sich mit dem Werkstoff anfreunden will, kann sich in der Holzwerkstatt ausprobieren. Mit oder ohne Anleitung können Sie hier persönliche Gegenstände (z.B. Gitarrenständer, Insektenhotels, Aufbewahrungskisten, kleinere Holzspielzeuge, saisonale Dekorationen) anfertigen. Eigene Ideen können nach Rücksprache vor Ort und nach den gegebenen Möglichkeiten ggf. umgesetzt werden. Die Bürgerwerkstatt arbeitet vorrangig mit Sperrholz. Gerne können Besucherinnen und Besucher eigenes Material mitbringen. Folgende technischen Geräte können Sie nutzen: Bandsäge, Dekupiersäge, Stichsäge, Bohrmaschine, Rundschleifer, Oberfräse und viele diverse Handwerkzeuge.
Des Weiteren bietet die Werkstatt wöchentlich eine Nähwerkstatt an. Auch hier können Sie in der Bürgerwerkstatt vorhandene Textilien in Anspruch nehmen.
Die Material- oder Maschinennutzung sind für einen kleinen Unkostenbeitrag möglich. Materialspenden sind wünschenswert. Für Rückfragen und Anregungen steht Ihnen das Team der Kreativen Bürgerwerkstatt gern zur Verfügung.
KONTAKT
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Psychosoziales
Gemeindezentrum Blickwechsel
Kreative Bürgerwerkstatt
Eisenacher Straße 68 | 04155 Leipzig | rechts im Hof der Glaserei Preil
Ansprechperson Werkstatt:
Tobias Magister
T +49 341 462 43 94
M +49 151 27168919
tobias.magister@diakonie-leipzig.de
psgz-werkstatt@diakonie-leipzig.de
Ihr Weg zu Uns
Mithelfen
Gern können Sie die Arbeit im Café Blickwechsel ehrenamtlich oder im Freiwilligendienst unterstützen. Ob Sie eine Gruppe anbieten wollen, mit kochen oder backen möchten – die Möglichkeiten sind ganz verschieden. Melden Sie sich gern bei: Hendrik.thielemann@diakonie-Leipzig.de.
Spenden
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. Sie können auch einfach online spenden.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: Blickwechsel Bürgerwerkstatt + Name und Adresse des Absenders