Besondere Wohnform (bW)

Früher: Außenwohngruppe (AWG)

Die besonderen Wohnformen bieten Menschen mit anhaltenden seelischen Erkrankungen eine Lebens- und Betreuungsform in Wohngemeinschaften, die sich in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.V. befinden.

Die 2- bzw. 3- Raumwohnungen sind in Leipzig Gohlis in unterschiedlichen Mietshäusern gelegen. Das (übergangsweise) Leben in einer durch Fachkräfte betreuten Wohngemeinschaft soll dahingehend unterstützen und befähigen, zukünftig ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu führen.
Das Leben in den besonderen Wohnformen des PSGZ Blickwechsel erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Die Betreuung erfolgt montags bis freitags nach individuellen Absprachen.

Die Unterstützungsangebote umfassen:

  • eine kontinuierliche und partnerschaftliche Betreuung mit individueller Hilfeplanung unter Berücksichtigung vorhandener Kompetenzen
  • die Unterstützung bei der Selbstversorgung durch Alltagstraining z.B. in Bereichen der Hygiene, der Haushaltsführung und Nahrungszubereitung, im Umgang mit Finanzen
  • eine gemeinsam entwickelte Tagesstruktur
  • die Entwicklung von persönlichen und beruflichen Perspektiven
  • die Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen
  • die persönliche Unterstützung und Begleitung in psychischen Krisen
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • eine Unterstützung beim Erwerb sozialer und kommunikativer Kompetenzen
  • regelmäßige Gruppenangebote z.B. gemeinsames Kochen, Spielen, Bewegung, Kreativgruppen, Ausflüge
  • Beratung und Begleitung beim Umgang mit Behörden.

Informationsblatt zur Außenwohngruppe

Kontakt

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Psychosoziales Gemeindezentrum Blickwechsel
besondere Wohnformen (bW)
Magdeburger Straße 1-3 | 04155 Leipzig

Ansprechpersonen

Präsenszeiten

Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr