
KirchenBezirksSozialarbeit
Die KirchenBezirksSozialarbeit ist ein Angebot offener Sozialarbeit von Kirche und Diakonie.
- Wir sind Anlaufstelle für Menschen mit unterschiedlichen Problemlagen, beraten und begleiten in verschiedenen Not- und Lebenslagen und vermitteln an spezielle soziale Dienste.
- Wir entwickeln und erproben neue Formen und Handlungsmodelle in der Soziarbeit und der Diakonie.
- Wir mischen uns in soziale Fragen ein, bringen Probleme an die Öffentlichkeit und leisten aktiv Beiträge zur Veränderung diskriminierender gesellschaftlicher Normen.

Allgemeine Sozialberatung
Erstberatung für Menschen in problematischen Lebenssituationen. Gemeinsam schauen wir auf die Krise und entwickeln erste Lösungsstrategien. Dabei ist es unser Anliegen, die Ratsuchenden zu befähigen, eigene Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen. Bei Bedarf vermitteln wir an entsprechende Fachstellen (z.B. Migrationsberatungsstellen, Seniorenbüros o.ä.).
Wir bieten unter anderem:
- Unterstützung bei der Beantragung von existenzsichernden Leistungen (Ausfüllhilfe)
- Beratung zum Umgang mit Behörden und Beantwortung von Behördenpost
- Seelsorgerliche Begleitung
- Informationen über und Vermittlung in andere Beratungs- und Hilfeangebote
- Beantragung von Zuschüssen zur Familienerholung
Unsere Beratung erfolgt kostenfrei und unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit. Sie unterliegt der Schweigepflicht und kann auf Wunsch anonym erfolgen.
Arbeit mit Kirchgemeinden und im Gemeinwesen
- Förderung sozialdiakonischer Arbeit im Kirchenbezirk Leipzig
- Aufnehmen von neuen Fragestellungen in Gemeinden und dem Gemeinwesen im Rahmen der stadtteilorientierten Sozialarbeit
- Unterstützung und Begleitung von Projekten mit sozialdiakonischem Schwerpunkt
- Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen und Mitarbeiter:innen in Kirchgemeinden
- politische Bildungsarbeit
Für folgende Veranstaltungen laden wir sehr herzlich ein:
KONTAKT


Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
KirchenBezirksSozialarbeit
Nikolaikirchhof 3 | 04109 Leipzig
T +49 341 58 61 72 22
kbs.beratungsstelle@diakonie-leipzig.de
Offene Sprechzeiten der
allgemeinen Sozialberatung:
Dienstag: 09:00 – 11:00 und 14:00 – 16:00
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Marie Felicitas Busch
T +49 341 58 61 72 25
marie-felicitas.busch@diakonie-leipzig.de
Aufgabenschwerpunkte
– Koordination KBS
– Gemeindebegleitung, Projektarbeit,
Gemeinwesenarbeit
– Bildungsarbeit im Kirchenbezirk
– allgemeine Sozialberatung

Henry Menge
T +49 341 58 61 72 23
henry.menge@diakonie-leipzig.de
Aufgabenschwerpunkte
– Beratung zu Mutter- / Vater-Kind- Kuren
– Kuren für pflegende Angehörige
– allgemeine Sozialberatung

Belinda Kullrich
T +49 341 58 61 72 21
belinda.kullrich@diakonie-leipzig.de
Aufgabenschwerpunkte
– Gemeindebegleitung und Projektarbeit | Gemeinwesenarbeit
– Kuren für pflegende Angehörige
– allgemeine Sozialberatung
Ihr Weg zu Uns
Unsere Angebote


Praktikum | FSJ | Ehrenamt
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team! Ganz gleich, ob Sie als Praktikantin, Praktikant oder Freiwillige bzw. Freiwilliger zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen und begleiten Sie professionell und bedarfsgerecht in Ihrer Praxisphase.
Spenden
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit. Sie können auch ganz einfach online spenden.
Spendenkonto der Diakonie Leipzig
SozialBank
IBAN: DE28 3702 0500 0003 4650 50
BIC: BFSWDE33XXX
Bitte unbedingt angeben!
Verwendungszweck: KBS + Name und Adresse des Absenders