Fachtag für die Arbeit mit älteren und alten Menschen
15. März 2025 (Samstag) | 9:00 bis 15:45 Uhr
Bei diesem Titel denken manche an eine Reise:
Der Plan steht, man hat sich darauf eingestellt – und dann kommt es anders. Unsere Lebenserfahrung sagt uns: Äußere Faktoren, die wir nicht in der Hand haben oder die eigene Verfasstheit führen dazu, dass Anpassungen nötig werden. So ist das Leben, so ist das Alter.
Nehmen wir mutig und gelassen die Zukunft in den Blick: Was ist mir möglich? Was möchte ich noch erleben? Wie viel Stabilität brauche ich – und wie flexibel kann und möchte ich sein? Was liegt mir am Herzen?
Die Altersweisheit weiß auch von der Begrenztheit und Kostbarkeit des Lebens. Was kann ich loslassen, damit meine Kräfte reichen für das, was ich bewahren möchte?
Lassen Sie uns gemeinsam nachdenken. Der Fachtag für die Arbeit mit älteren und alten Menschen (früher Werkstatt-Tag für Seniorenarbeit) bietet einiges für die eigene Vorbereitung und zum Weitergeben.
Wir freuen uns auf Sie!
Die ökumenische Vorbereitungsgruppe
Bitte melden Sie sich bis zum 07.03.2025 an, damit wir planen können.
Eingeladen sind…
- Engagierte aus Kirchgemeinden, Vereinen und Verbänden
- Verantwortliche in der Seniorenarbeit
- am Thema interessierte Menschen jeden Alters
Ablauf
- 09:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee, Büchertisch und Informationen
- 09:30 Uhr Begrüßung und Morgenbesinnung
- 10:00 Uhr Hauptreferat: Leben nach Plan – Änderungen vorbehalten mit Andrea Biskupski | Pfarrerin i.R.
- 11:15 Uhr Kaffeepause
- 11:30 Uhr „Zwischenspiel“ – gemeinsames Singen mit Holger Hildebrand | Kirchenmusiker
- 12:00 Uhr Mittagspause
- 13:00 Uhr Arbeitsgruppen
- 14:45 Uhr Beginn der Kaffeepause
- 15:00 Uhr Fazit des Tages & Ausblick
- 15:30 Uhr Abschlusssegen