
Fachtag: ÜBERGÄNGE VERSTEHEN – Rituale als Brücke zwischen Abschied und Neubeginn
20. Juni 2025 : 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
Wenn wir Menschen in Trauer- und Sterbeprozessen begleiten, spielen Übergänge und Rituale eine bedeutende Rolle. Sie bieten nicht nur einen Rahmen, um mit dem Verlust umzugehen, sondern Möglichkeiten, in Verbindung zu gehen, Nähe und Distanz zu spüren, über diese Wege zu verstehen und Brücken zu bauen. In vielen Kulturen gibt es spezifische Rituale, die den Trauer- und Sterbeprozess unterstützen. Wir laden Sie ein, diese kennenzulernen und als etwas sehr Individuelles zu sehen. Jeder Mensch trauert anders, und es ist wichtig, seinen eigenen Weg zu finden. Ob durch das Einhalten traditioneller Bräuche oder durch das Schaffen neuer, persönlicher Rituale. Das Ziel bleibt dasselbe: den Verlust zu verarbeiten und einen neuen Platz im Leben zu finden.
Unsere Workshops, Vorträge und unser Markt der Möglichkeiten bieten eine Bandbreite an Impulsen für Sie.
+++ Leider sind schon alle Plätze belegt. +++
Programm
- Ab 8:00 Uhr Willkommen!
- 8:30 – 8:45 Uhr Begrüßung
- 8:45 – 9:30 Uhr Auftaktreferat „Sterben, Tod und Trauer im Islam – Von Gott kommen wir und zu Ihm kehren wir zurück.” | Dr. Esnaf Begic – Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
- 9:45 – 11:45 Uhr Workshops
- 12:00 – 12:45 Uhr Mittagspause
- 12:45 – 13:15 Uhr Impulsreferat “Der gesellschaftliche Umgang mit den Toten – eine Frage der Menschenwürde!” Dr. Bernd Kirschberger | Deutsche Kommission Justitia et Pax
- 13:30 – 15:30 Uhr Workshops
- 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen unter: www.sterbenundtrauer.de