
Ein Tag für dich – Ein Dankeschön zum Tag der Pflege
Am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflege begangen. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, und würdigt den unverzichtbaren Beitrag von Pflegekräften in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflege begangen. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, und würdigt den unverzichtbaren Beitrag von Pflegekräften in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Bei der Diakonie Leipzig fand der Tag der Pflege bereits am 9. Mai statt und in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Altenhilfe etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Einen Tag voller Wertschätzung, Lachen, Entspannung und Austausch, zu dem die Pflegekräfte der Diakonie Leipzig eingeladen waren. Mit diesem Tag wollen wir einmal unseren Pflegekräften ein besonderes Dankeschön sagen!
Morgens um 8 Uhr kamen die insgesamt 65 Teilnehmenden in die schönen Räume der Fernuniversität Hagen, Standort Leipzig in der Leipziger Innenstadt und wurden zunächst einmal mit gesunden Erfrischungsgetränken begrüßt. Der Tag startete dann mit einem inspirierenden Impuls zum Thema „Humor als Selbstfürsorge“ von Anke Klöpsch, die auch als Klinik-Clown arbeitet.
Im Anschluss daran stellten sich verschiedene Unterstützungsangebote vor: Schuldnerberatung, Mutter-Kind-Kur-Beratung, Erziehungsberatung, Psychosoziale Beratung Trauerarbeit sowie Freizeitangebote. Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit meinem Kind habe? Wer hilft mir, eine Kur zu beantragen, wenn ich dringend eine Auszeit brauche? Wie gehen wir um mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die verschuldet sind und ihre Beiträge nicht zahlen können? Wie kann ich trauernde Menschen unterstützen? Wo finde ich selbst Hilfe und wie kann ich gut für mich selbst sorgen, damit ich diesen anspruchsvollen Beruf lange und mit Freude ausüben kann? Wo kann ich mich bei der Diakonie sportlich betätigen und welche Angebote gibt es? – Solche und ähnliche Fragen wurden ausführlich besprochen – sowohl für den beruflichen Kontext als auch ganz persönlich für die Mitarbeitenden. Viele waren positiv überrascht von der Vielfalt der Angebote der Diakonie und ihnen wurde bewusst, dass sie diese auch für sich selbst nutzen können.
Nach einer Entspannungseinheit zur Mittagspause und einem guten, gesunden und reichhaltigen Mittags-Imbiss ging es am Nachmittag weiter mit Workshops zu vier verschiedenen Themen:
- Herausforderungen von Suchterkrankungen im Pflegealltag
- Aromatherapie in der Pflege
- Angehörige im Pflegealltag – zusammen Krisen und Herausforderungen bewältigen
- Humor stärkt das Team
Mit großem Engagement beteiligten sich die Teilnehmenden an diesen spannenden Themen und brachten ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit ein. Sehr offen sprachen sie z.B. über spezielle Herausforderungen im Pflegealltag: Angehörige, die Forderungen haben und nie zufrieden sind, Bewohnerinnen und Bewohner, deren erhöhter Alkoholkonsum zu Problemen im Pflegealltag führen. Im Aroma-Workshop lernten die Teilnehmenden die Wirkung verschiedener ätherischer Öle kennen und erfuhren und wie man diese im beruflichen Alltag nutzen kann. Und lebhaft wurde erzählt, wie die berühmte Prise Humor schon so manche angespannte Teamsituation „gerettet“ hat.
Das Feedback zu diesem Tag war durchaus positiv:
„Der Tag war informativ und brachte eine Abwechslung vom Pflegealltag.“
„Es war schön, auch einmal Kolleginnen und Kollegen aus anderen Pflegeheimen kennenzulernen.“
„Das Essen war lecker und reichhaltig und das Ambiente sehr angenehm.“
„So etwas sollte man öfter machen.“
Ein herzliches Dankeschön allen, die diesen besonderen Pflegetag möglich gemacht haben: dem Orga-Team der Diakonie Leipzig, der Rosen-Apotheke, die die Teilnehmenden mit schönen Pflegeartikeln zum Wohlfühlen überrascht hat, dem Caterer Jolly Chicken – Food Company für das tolle Essen, der Fern Uni Hagen für das Entgegenkommen bei der Vermietung der Räume und das Eingehen auf unsere Extrawünsche. Euer Beitrag hat unseren Pflegekräften ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit ist. Danke für dieses schöne Zeichen der Wertschätzung!