Diakonie Leipzig beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag fand in diesem Jahr vom 13. bis 15. Mai auf der Neuen Messe in Leipzig statt. Dies ist die größte Fachmesse mit Fachkongress mit rund 300 Veranstaltern und ca. 300 Messeständen und ein beliebtes Forum für den Berufseinstieg in diesem Bereich. Die Messe findet aller vier Jahre statt.

Die Diakonie Leipzig war mit ca. 15 Kolleginnen der Bereiche Kita und Jugendhilfe dabei. An dem gemeinsamen Stand der Diakonie Sachsen und weiteren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe aus Sachsen fand an allen drei Tagen lebhafter fachlicher Austausch mit anderen Trägern statt. Am 14. Mai kamen zusätzlich viele Studierende und Schülerinnen und Schüler, um sich über Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren. Der Stand der Diakonie war optisch sehr ansprechend gestaltet und zog die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher auf sich.

Die diakonischen Träger der Jugendhilfe trafen sich außerdem am 13. Mai zu einem besonderen Netzwerktreffen auf dem Nikolaikirchhof in Leipzig mit einer ökumenischen Andacht in der Nikolaikirche und sowie Imbiss, Gesprächen und Musik auf dem Nikolaikirchhof.

Hierbei wurden auch Forderungen der diakonischen Jugendhilfe an einen Wunschbaum geheftet. So fordert die Diakonie Leipzig die Politik auf,

  • nicht im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu sparen
  • die Gesetzesreformen hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe abzuschließen und umzusetzen
  • junge Menschen stärker bei sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen
  • die Arbeitsbedingungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu verbessern
  • die Präventionsarbeit gegen Extremismus auszubauen
  • die Quote der Kassenzulassung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zu erhöhen
  • Integrationsangebote für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund weiter zu gewährleisten
  • Die Kita- und Schulsozialarbeit auszubauen
  • Die Rahmenbedingungen für pädagogisches Arbeiten zu verbessern
  • die Jugendämter besser auszustatten, damit sie ihren Aufgaben besser gerecht werden.

Wir danken all unseren Mitarbeitenden für ihren tollen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung dieser drei intensiven und erfolgreichen Tage!